Erfolg in der Schwerelosigkeit
Man nehme ein qualifiziertes Team von Raumfahrttechnikern, einen Airbius A310 für spezielle Flugmanöver sowie vier ¼ U Picosatelliten samt Separationsmechanismus und fertig ist ein erfolgreiches Parabelflug-Experiment. Vom 5. bis 7. Mai 2015 wurde im Rahmen des Experiments TUPEX-5 des ILR der TU Berlin das Aussetzen von vier 330 Gramm leichten Picosatelliten erfolgreich verifiziert. Der Separationsmechanismus für die vier CubeSats wurde von der Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH für das Experiment bereitgestellt. Der Single Picosatellite Launcher (SPL) konnte einmal mehr sein gutes Handling, die Funktionstüchtigkeit und die hohe Zuverlässigkeit beweisen und so seine Liste der erfolgreichen Missionen erweitern. Insgesamt wurde der SPL 47 mal unter zero-G ausgelöst und hat dabei in 100% der Fälle alle CubeSats erfolgreich und sehr gerichtet ausgeworfen. Dabei wurde das System aufgrund der einfachen Rücksetzbarkeit des Aktuators zwischen den Parabeln in kurzer Zeit neu beladen. Wir gratulieren dem Team des ILR der TU-Berlin zum Erfolg der Mission.
Pressemitteilung der TU Berlin
|
© TU Berlin/Frank Baumann
|
|