Der Pyroschock ist die Strukturantwort des Prüflings auf die Schock-Belastung durch einen pyrotechnischen Vorgang.
Mögliche Schädigungseffekte von Pyroschocks:
- Risse und Brüche in Kristallen, Keramiken, Glasummantelungen, Lötstellen, elektrische Leitungen, Versiegelungen und Epoxidharzen
- Verbiegung von sehr kleinen und leichten Strukturen
- Zerstörung oder Fehlfunktion von elektrischen Relais und Schaltern
- Schädigungen insbesondere an Justagen, optischen und mikro-mechanischen Bauteilen
- Kurzschlüsse verursacht durch Loslösen und Transport von leitenden Partikeln
|
|
 |