Raumfahrt
Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH ist eine privatwirtschaftliche Ausgründung aus dem Forschungszentrum Berlin-Adlershof des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) e. V. In den letzten 10 Jahren hat sie sich kontinuierlich zu einem eigenständigen Zukunftsunternehmen entwickelt. Wir bieten Ihnen:
|
Lageregelung
Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH verfügt über weitreichende Erfahrung im Bereich von Lageregelungssystemen für Satelliten. Neben der Konzeption, Planung und Entwicklung kompletter Lageregelungssysteme für Kleinsatelliten bieten wir auch einzelne Lageregelungskomponenten beispielweise Reaktionsräder an. |
![]() |
Reaktionsräder
Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH entwickelt, fertigt, montiert und testet Komponenten für Lageregelungssysteme, insbesondere Reaktionsräder für Kleinsatelliten. Die Reaktionsräder der Astro-und Feinwerktechnik Adlershof GmbH sind sogenannte intelligente Reaktionsräder.
Weitergehende Informationen stehen Ihnen in den Datenblättern zum Download zur Verfügung: |
|
|
RW 1 |
>> Download << |
RW 35 |
>> Download << |
RW 90 |
>> Download << |
RW 150 |
>> Download << |
RW 250 |
>> Download << |
RW 1
Das RW 1 ist das kleinste kommerzielle Reaktionsrad weltweit. Es wurde von der Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH und der Magson GmbH unter wissenschaftlicher Leitung ...
RW 35
Das Reaktionsrad RW 35 ist eine Weiterentwicklung der Reaktionsräder RW 1 sowie RW 90. Dabei verbindet das RW 35 die Vorteile beider Reaktionsräder miteinander. Das RW 35 ist ein intelligentes ...
EGSE
EGSE - Electrical Ground Support Equipment Das EGSE dient der Integration und Inbetriebnahme sowie dem Test eines Satelliten bzw. der Satellitenkomponenten. Die Aufgaben eines EGSE umfassen: Energieversorgung ...
RW 90
Ursprünglich wurde das Reaktionsrad RW 90 für den Satelliten BIRD des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt, der 2001 gestartet wurde. Ziel ...
RW 150
Das Reaktionsrad RW 150 basiert auf dem weltraumqualifizierten Reaktionsrad RW 90. Die Erfahrungen, die während des Betriebes der RW 90 auf den BIRD-Satelliten gesammelt wurden, sind mit ...
RW 250
Das Reaktionsrad RW 250 basiert auf dem weltraumqualifizierten Reaktionsrad RW 90. Die Erfahrungen, die während des Betriebes der RW 90 auf den BIRD-Satelliten gesammelt wurden, sind mit ...
Kreiselsystem
Das AGS-1 ist ein hochintegriertes Kreiselsystem für Raumfahrtanwendungen. Es wurde speziell für Kleinsatelliten-Anwendungen konzipiert. Herausragende Merkmale sind sowohl die geringe Masse und Größe als ...
Lageregelungsteststand
Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH hat einen neuartigen ACS-Teststand (Lageregelungsteststand) für Klein- und Mikrosatellitenbusse konzipiert und realisiert. Unsere Ingenieure haben die gesammelten Erfahrungen aus ...
Simulationsmodelle
Unter den unterschiedlichen Subsystemen eines Kleinsatelliten ist das Lageregelungssystem als sehr komplexes mechatronisches System von besonderer Bedeutung. Es unterliegt höchsten Anforderungen in Bezug auf Leistung ...
Mechanismen
Das vorhandene Know-how wird auch in der Entwicklung im Bereich der Weltraummechanismen eingesetzt. Hier wurden erfolgreich unterschiedlichste Aufgabenstellungen gelöst, beispielsweise die Entwicklung von Mechnismen für ...
Solarpaneele
Mit der Entwicklungsbeteiligung am Kleinsatelliten BIRD des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) stellte sich die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH der ...
CubeSat Deployer
CubeSat Deployer - Die PSL Familie Um PicoSatelliten beim Start zu schützen und den späteren Auswurf des Satelliten in den Weltraum sicher und effektiv zu ...
Deployable Booms
Im Rahmen des ESA-Double-Star-Projektes hat die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH, in Kooperation mit dem Ingenieurbüro Thiel und der Magson GmbH, die Deployable Booms (entfaltbare ...
Multiple CubeSat Deployer
PicoSatellite Launch-Pack Bereits seit 2009 sind die PicoSatellite Launcher der Astro- und Feinwerktechnik in verschiedenen Raumfahrtmissionen im Einsatz. Mit einer Zuverlässigkeitsquote von 100% vervollständigt der ...
Ground Support Equipment
Bei der Astro- und Feinwerktechnik wird die Weiterentwicklung von Kompetenzen groß geschrieben. Parallel zum Ausbau der raumfahrtbezogenen Kernkompetenzen bestand die Notwendigkeit wesentliches Ground Support Equipment ...
MGSE
Mechanical Ground Support Equipment - MGSE Transportcontainer für Kleinsatelliten / Instrumente Das Containersystem der Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH ist individuell an die Größe Ihres Satelliten ...
OGSE
Optical Ground Support Equipment - OGSE Im Bereich des Optical Ground Support Equipments bietet die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH attraktive Lösungsbausteine aus erfolgreichen Projekten ...