EGSE
EGSE - Electrical Ground Support Equipment |
||
Das EGSE dient der Integration und Inbetriebnahme sowie dem Test eines Satelliten bzw. der Satellitenkomponenten. Die Aufgaben eines EGSE umfassen:
Bei der Entwicklung eines EGSE wird eine maximale Kompatibilität des Systems zu der späteren Betriebsumgebung im Bodenkontrollzentrum angestrebt. Das beinhaltet die Nutzung des Missionskontrollsystems (MCS), welches auch später im regulären Missionsbetrieb eingesetzt wird. Für den Remote-Betrieb und für Tests vom Bodenkontrollzentrum aus sind standardisierte Schnittstellen vorhanden. Insbesondere bietet das von der Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH entwickelte EGSE die Möglichkeit des Einsatzes von SCOS-2000 inklusive der Mission Information Base (MIB). Auch der Einsatz eines anderen Kontrollsystems mit Space Link Extension (SLE-Schnittstelle) ist möglich. |
|
|
|
|